FC Badenia –FC Rot am 04.06.2011 3:3
Knapp 3 Minuten gespielt und schon hätte es für die Badenia 1:0 stehen können, wenn Sangricoli den Ball nicht haarscharf über die Latte gezirkelt hätte. Die Gäste dagegen machten es besser. Durch
einen Abwehrfehler der Hausherren konnte Eder (8.Min) ungehindert zum 0:1 einschieben. Obwohl die Badenia nun druckvoller auftrat gelang es Fischer (13.Min) und Niedermayer (20. Min) nicht die
Torgelegenheiten umzusetzen. Im Gegenzug konnte der FC Rot ein weiteres Tor durch Grün (24. Min.) erzielen. In der 40. wurde der kämpferische Einsatz der Badenia erhört. Fischer gelang der verdiente
Anschlusstreffer zum 1:2. So ging es auch in die Pause.
Auch in der 2. Hälfte kam der stärkere Druck von der Badenia-Seite. Dies zahlte sich aus. In der 63. Min. gelang der Badenia endlich der verdiente Ausgleich. Müller Julian legte gekonnt den Ball im
gegnerischen Strafraum Florain Jost regelrecht auf den Fuß, der zielsicher zum 2:2 einlenken konnte. Beide Mannschaften suchten eine Entscheidung. In der 80. Min. gelang es Rot erneut die Führung
durch J. Baumgart zu übernehmen. Im Gegenzug konnten die Hausherren durch Müller Julian zum 3:3 ausgleichen. Dies war auch gleichzeitig der Schlussstand in der Partie.
FC Badenia St. Ilgen – FV Nußloch am 15.05.2011 1:1
Respektvoll standen sich beide Mannschaften von Anfang an gegenüber. Verwertbare Chancen ergaben sich erst nach einer guten halben Stunde. Marzoll hatte eine glasklare Torgelegenheit in der 41. Min auf dem Fuß. Anders als die Badenia konnten die Gäste in der 45. Min. noch vor der HZ durch einen unhaltbaren Schuss von Weber mit 0:1 in Führung gehen. Nach der Pause legte die Badenia einen Zahn zu. Der Ausgleich musste her. Die Spielanteile der Hausherren waren von nun an wesentlich höher, als in der ersten Hälfte. Dann in der 76. Min endlich der Ausgleich durch Fischer zum 1:1. Die offensive Spielweise der Hausherren nutzte der FV zu etlichen gefährlichen Kontern. Kurz vor Schluss forderte Jost dem Gästetorwart nochmals alles ab, indem er den Ball gerade noch über die Latte hob. Mit einem gerechten 1:1 endete ein spannendes Lokalderby
FC Badenia St. Ilgen - SG Kirchardt am 30.04.11 2:0
Badenia tat sich schwer gegen die Gäste und das obwohl die Hausherren ständig im Angriffs-Spiel waren. Etliche Chancen führten nicht zum verdienten Führungstreffer. In der 17. Min. Kai Fischer ,freistehend vor dem SG-Tor, in der 28. und 44. Min. dann jeweils Tore durch Fischer und Walther, jedoch wurden Tore wegen abseits nicht anerkannt. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit. In der 2. Hälfte ging es gerade so weiter. Der Fleiß wurde belohnt. In der 71. Min erzielte Kai Fischer nach einer ausgeführten Flanke ein herrliches Kopfballtor zum ersehnten 1:0. Auch die Gäste hatten ihre Chancen. Durch Kontermöglichkeiten erspielten sich die Kirchardter doch die eine und andere gefährliche Torgelegenheit, wie z. B. in der 80. Min, indem ein Freistoss nur knapp über die Badenia-Latte ging. Dann in 83.Min. Riesenchance wieder durch Fischer. Jost gelang kurz vor Schluss (87) ein weiteres Tor zum 2:0 Endstand. In der Schlussminute musste Malaschewski nochmals kräftig zupacken und parierte glänzend, somit blieb es beim verdienten 2:0.
AS
SG Wiesenbach – FC Baden St. Ilgen am 24.04.2011 1:1
Verdientes Unentschieden für unsere Mannschaft in Wiesenbach
Torschütze Florian Jost erzielte in „ Torjägermanier „ den 1:1 Ausgleich
St. Ilgen setzt Aufwärtstrend in Wiesenbach fort.
In der Rückrundetabelle, belegt St. Ilgen mittlerweile den 5 Platz
Bei sommerlichen Temperaturen begann das Spiel nach einer Minute, gleich mit einer Großchance für Wiesenbach, freistehend aus halblinker Position, schoss der Stürmer den Ball übers Tor.
Danach stand unsere Abwehr und wir konnten Druck nach vorne aufbauen. Größte Torchance bot sich der Badenia kurz vor der Pause, ein schön nach vorne gespielter Konter, ein toller Pass auf Charsten Walther, der Torjubel lag unseren zahlreichen mitgereisten Fans schon auf den Lippen, aber der Schuss aus ca. 16 Metern verfehlte das Tor von Wiesenbach nur knapp. Halbzeit 0:0 und die Trainer suchten zur Pause für die Mannschaft einen schattigen Platz außerhalb der Kabine. Einige FCB’ler waren nach dem Wiederanpfiff des guten „Schirigespann“ körperlich noch in der Pause, wie in der ersten Halbzeit , erster Angriff, dieses mal über die rechte Seite, Flanke in den Strafraum, freistehend schoss der Wiesenbacher Iljazi, unhaltbar für unseren Tormann Malaschewski zum 1:0 ein. Angriff auf Angriff lief nun Richtung Tor von Wiesenbach, aber auch aus dem Überzahlspiel >> z. B. Charsten Walther – Paolo Sangricol, konnte kein Kapital erzielt werden. 80 Minute Daniel Marzoll – lief auf der linken Außenbahn in Richtung Tor von Wiesenbach, Traumpass diagonal über 30 Meter, auf den auf der rechten Seite
sprintenden Flo(Schorle) Jost, der lief dem Abwehrspieler auf und davon und schoss unhaltbar zum 1:1 ein. Zum Schluss des Spieles konnte sich die Mannschaft, bei Sven Malaschewski bedanken, der noch mit einigen Glanzparade seine „ Klasse „ unter Beweis stellte. Noch ein Dank und Lob an unsere Pyso Nina Schmider , die unsere vielen angeschlagenen Spieler unter der Woche und am Ostermontag wieder auf Vordermann brachte.
H.W.
FC Badenia St. Ilgen - ASV/DJK Eppelheim am 17.04.11 1:2
Das Spiel begann wie erwartet sehr druckvoll. Beide Mannschaften wollten ein schnelles Tor erzielen und zeigten sich sehr angriffslustig. Die ersten Chancen waren erst nach 15 Spielminuten erkennbar, wie Freistoß durch Christ, knapp übers Eppelheimer Tor oder ein Eckstoß der Eppelheimer wo Malaschewski glänzend parierte. Doppelt brenzlig wurde es in der 20. und 22.Min., wo Schneider wieder alles vom Badenia-Keeper abforderte. Auch die Badenia konnte ihre Chancen nicht verwerten, so ging es torlos in die Pause.
Gleich zu Beginn der 2. Hälfte erzielte dann Schneider in der 46. Minute das 0:1. Unmittelbar danach ein gefährlicher Angriff der Hausherren durch Marzoll. Die Gäste konnten Marzoll im Strafraum nur noch durch Foul bremsen. Schiri entschied auf Elfmeter, den Christ sicher zum 1:1 Ausgleich verwandelte. Die Partie war wieder offen. Doch dann in der 65. Minute Foul an Köbler, diesmal im Badenia-Strafraum. Baumann führte aus und traf. Neuer Spielstand 1:2. Von nun an überschlugen sich die Ereignisse. Das Spiel wurde härter. In den letzten 20 Minuten mußte die Badenia noch 3 Platzverweise hinnehmen. Schlußstand 1:2.
AS
VFB St.Leon - FC Badenia St.Ilgen am 10.04.2011 0:1
Verdienter Sieg für unsere Mannschaft in St. Leon
Florian Jost erzielte durch einen Kopfball, das Tor des Tages
St. Ilgen setzt Aufwärtstrend in St. Leon fort. Die starke defensive Formation, war an diesem Tag nicht zu knacken.Die Trainer Harald Hambrecht u. Frank Jost, mussten wieder einmal die Badenia Elf am
Spieltag kurzfristig verändern. Es zeigte sich, dass alle Spieler die im Aufgebot sind, auf ihren Einsatz vorbereitet waren und auf das Spiel brannten. Hochmotiviert fing unsere Mannschaft nach dem
Anpfiff des gut leitenden Schiri Tekinarslan Cenk aus Karlsruhe an zuspielen und Angriff auf Angriff rollte Richtung Tor von St. Leon. Der Gegner konnte gar nicht fassen, was da geschah und die
Trainerbank
von St. Leon wurde immer nervöser und die wenigen Angriffe in der ersten Halbzeit, waren „ Beute“ der starken St. Ilgner Abwehr. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte schon längst ein Tor für uns
fallen müssen. Endlich – Freistoß für St. Ilgen in der 28 Minute – ca. 25 Meter vor den Tor des Gegners, es war wie in Kirchheim, Björn Christ und diesmal Daniel Marzoll standen bereit, es wurde kurz
gesprochen, Daniel M. lief an – der Ball prallte von der Mauer ab, Florian Jost reagierte am schnellsten und köpfte unhaltbar den Ball ins Tor. Großer Jubel in St. Leon, durch die vielen mitgereisten
Fans
aus St. Ilgen. In der zweiten Halbzeit konnten wir nicht an die Leistung im Spiel nach vorne anknüpfen, aber an diesem Tag, wie die St. Leoner Presse schrieb, die robuste St. Ilgener Abwehr ließ
nichts anbrennen. Aber in unserem stark verbessertes Konterspiel, blieben wir immer sehr gefährlich, etwas mehr Kaltschnäuzigkeit und das 2:0 wäre verdient gewesen. Die größte Chance für für uns, in
der zweiten Halbzeit - Konter durch die Badenia, Florian (Scholle ) Jost schnappte sich den Ball, lief der
St. Leoner Abwehr auf und davon, spielte gekonnt den Ball in den Strafraum, aber der eingewechselte Paolo Sangricoli zeigte Nerven und konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Schlusspfiff - großer
Jubel und Zufriedenheit bei allen. Gemeinsam wurde noch im St. Leoner Clubhaus der Sieg gefeiert, der
Vorstand Siegfried Fetzer hatte geladen. Wie heißt es so schön „nach dem Spiel, ist vor dem Spiel“. Am Sonntag kommt Eppelheim…………
H.W.
FC Badenia St.Ilgen – SG Dielheim am 06.04.2011 3:0
Ideenlos und etwas zerfahren wirkte die Partie in den ersten 45 Minuten. Außer ein Pfostenschuss von Carsten Walther gleich nach Spielbeginn gab es keine nennenswerten Torszenen, auf beiden Seiten.
Nach der Pause ging es zunächst verhalten weiter. In der 63. Minute dann ein 25m-Distanzschuss von Hees direkt neben dem Pfosten ins gegnerische Tor zum 1:0. Unmittelbar danach Foul an C. Walther im Strafraum der Gäste. Björn Christ platzierte den Strafstoss unhaltbar ins rechte Eck zum 2:0.
Wenige Minuten vor Schluss das 3:0 durch Carsten Walther gegen die in Unterzahl spielenden Dielheimer (2 rote Karten in der 70. und 75. Minute). Dies war auch gleichzeitig der Endstand in dieser Partie.
AS
FC Badenia St. Ilgen - TSG 62/09 Weinheim 2 am 03.04.2011 3:3
Druckvoller Beginn der Gäste führte bereits in der 6. Min. durch Freistoss zum 0:1 Führungstreffer. Danach ging es eher verhalten weiter. Erste Chance der Badenia in der 21. Min, Christ brachte den Ball gefährlich vor das Weinheimer Tor. 41. Minute, Großchance durch Carsten Walter für St. Ilgen. Ball ging knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit, Foul im Strafraum an Kai Fischer. Schiri entschied auf Straftstoss, Christ verwandelt unhaltbar zum 1:1-Ausgleich.
Hochmotiviert kam St. Ilgen aus der Pause. Eine Reihe von Chancen auf der Seite der Hausherren. Dennoch blieb Weinheim bei Konter sehr gefährlich. Doppelschlag durch Carsten Walther in der 55. und 57. Minute brachte die Badenia deutlich mit 3:1 in Führung. In der Folgezeit hatten die Badenia weitere, hochkarätige Chancen die Führung deutlich auszubauen.
In der 78. und 82. Minute erzielte Weinheim durch 2 Freistösse den 3:3 Endstand. Aufgrund der Weinheimer Chancen in der Schlußphase, hätte Weinheim das Spiel durchaus gewinnen können.
SG Kirchheim – FC Badenia St. Ilgen am 25.03.2011 1:1
Hochverdientes Unentschieden für unsere Mannschaft in Kirchheim
Julian Müller Traumfreistoß kurz vor Schluss bringt die Glückgefühle nach
St. Ilgen zurück.
Die ganz starke und tolle Mannschaftsleistung der Badenia aus St. Ilgen schickt die „ Kirchheimer ins Tal der Tränen „
Der Reihe nach:
Unser Trainer musste Verletzung bedingt vor dem Spiel die Mannschaft um bauen, in der Besprechung wurden die Aufgaben in Kirchheim klar besprochen u. verteilt. Die Zielsetzung von Harald Halbrecht war klar u. unmissverständlich, wir fahren nach Kirchheim um nicht zu verlieren. !! Die Taktik ging auf, Kirchheim rechnete damit, dass die Badenia, wie alle Gegner nur mit einem Stürmer spielt !
Der FCB spielte aber an diesem Tag mit zwei Stürmern - Walther u. Sangricoli. Die Abwehr der Badenia hatte in diesem Spiel den schwersten Pat zu erfüllen, den Sturm der SGK zu stoppen, immerhin stellt die SGK den 2. stärksten Sturm der Landeliga – mit insgesamt 51 geschossenen Toren. In den ersten 20 Minuten hatten wir Glück, die Kirchheimer trafen nach Kopfball - 3 mal die Latte. Aber danach hatte die Abwehr die Stürmer fest im Griff. Aber Glück hat bekanntlich nur der Tüchtige und Angriff auf Angriff, rollte auf den Kasten der Kirchheimer. Viele Schüsse von Niedermayer, Dirks, Marzoll und anderen von der Badenia verfehlten nur knapp das Ziel. Die größte Chance kurz vor der Halbzeit für die Badenia, der Ball lief über mehrere Stationen und Carsten Walter spielte geschickt Paolo Sangricoli frei,
der aber frei vor dem Tor am Kirchheimer Torwart scheiterte. Nach der Halbzeit der nächste Höhepunkt des Spieles, schöne Flanke von der rechten Seite und Benjamin Niedermayer konnte aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbringen. 55 Minute Freistoß aus 20 Metern, Benedikt Göpfert hämmerte das Leder an den Posten des Kirchheimer Tores. Das 0:0 war auf Grund der Spielanteile in der zweiten Halbzeit für unsere Mannschaft hoch verdient. 82 Minute - wie aus heiteren Himmel fiel das 1:0 für die Kirchheimer, ein 20 Meter Schuss fand den Weg ins Tor Kurze Zeit darauf, großes Glück für den FCB, SG Kirchheim hatte das 2:0 auf dem Fuß, aber der Stürmer zeigte Nerven und schoss aus kurzer Entfernung am Tor vorbei. Unsere Mannschaft setzte nun alles auf eine Karte, noch 2 mal wurde gewechselt und zwei offensiv Kräfte mit J. Müller u. M. Litterer kamen. Dann die 88 Minute - Freistoß 20 Meter vor dem Tor von Kirchheim, der Gegner hatte seinen Strafraum fest belagert, Göpfert, Christ u. Müller, standen bereit, sprachen miteinander, Müller lief an und zirkelte den Ball um die Mauer und unhaltbar schlug der Ball neben dem Pfosten ein. Großer Jubel von den vielen mitgereisten Fans aus St. Ilgen. Vielen Dank an die vielen Fans die uns in Kirchheim unterstützt haben, von der gesamten Truppe.
HW
VfB Eppingen – FC Bad. St. Ilgen 3:1 (Nachholspiel / Vorrunde)
viele Torchancen
Durch den druckvollen Beginn unserer Mannschaft waren der VFB Eppingen in der Abwehr voll beschäftigt und unsere Mannschaft bestimmte das Spielgeschehen. Nach einem herrlich ausgeführten Freistoss von Christ in den Eppinger Strafraum schoss Dirks in der 16. Min unhaltbar zum 1:0 ein. Der FC St. Ilgen war lange Zeit spielbestimmend und hatte die besseren Chancen..
Mit etwas mehr Fortüne, von unserer Elf und wir hätten mehr als nur das 1:0-Führung erzielt, aber der Tormann der Eppinger, Simon Horn hielt alles was auf sein Tor kam. Bei einem Kopfball von Kai Fischer klärte er mit dem Oberschenkel , einen 19-Meter-Schuss von Benjamin Niedermayer lenkte er mit den Fingerspitzen an den Pfosten, ehe er gegen Carsten Walther per Fußabwehr erfolgreich war.
Die Hausherren liesen nicht locker und kamen in der 35. Minute durch einen Abwehrfehler zum Ausgleich.
Zur Pause stand es glücklich 1:1 , für den VFB Eppingen.
Hoch motiviert kam der FCB auf den Platz zurück. Das offensive Spiel von beiden Teams führte zu vielen spannenden Szenen. Einen klaren Strafstoß für die Badenia ,legte der Schiedrichter auf die Strafraumgrenze des VfB Eppingen. Das vorausgegangene Foulspiel an Marzoll, war klar im Strafraum der Eppinger. Bis zur 67. Minute jedoch immer noch kein weiteres Tor. Dann der 2:1-Führungstreffer der Eppinger , wieder ein Abwehrfehler dem aber ein klares Foul an Göbel vorausging , er musste nach heftigen Protesten der mitgereisten Fans verletzt ausgewechselt werden. Dann die 72. Min…… die Badenia hatte den Ausgleich gleich doppelt auf dem Fuß. Die 72. Minute - einen 19-Meter-Schuss von Benjamin Niedermayer lenkte der Tormann des VFB , mit den Fingerspitzen an den Pfosten, ehe er gegen Carsten Walther per Fußabwehr auch noch erfolgreich war. Doch es wollte u. sollte nicht mehr klappen. Ganz im Gegenteil es kam noch schlimmer. Die Eppinger konnten kurz vor Schluß noch einen draufsetzen und erzielten den 3:1 Schlusstreffer.
Die unglückliche u. unverdiente Niederlage aus dem
Nachholspiel in Eppingen gilt es abzuhaken und an den guten Leistungen anzuschließen und
gegen Sandhofen da weiter zumachen
Presse nach dem Spiel zu unseren Trainer:
Sind sie heute sehr trauig >> warum
Weil Badenia St. Ilgen heute die bessere Mannschaft war
Trainer H. Hambrecht
Eppingen hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn es hier Unentschieden ausgeht. Das Ergebnis spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wieder"
Wenige Chancen genügten dem VFB um zu gewinnen
HW
Vorbereitungsspiel 1. Mannschaft
VFR Walldorf - FC Badenia St. Ilgen 2:3
Im ersten Spiel nach der Winterpause ging es auf dem Kunstrasen in Walldorf zum ersten "Aufgalopp" für unsere Mannschaft
Nach anfänglichen Problemen im Spielaufbau, viel nach schöner Kombination das erste Tor für die Badenia durch Y. Hees .
Inder zweiten Halbzeit wurde munter durch gewechselt und alle Akteure wurden eingesetzt
Walldorf ging durch Unachtsamkeiten in der Badenia Abwehr 2:1 in Führung
St. Ilgen konnte sich wieder steigern und erzielte noch 2 weitere Treffer durch Sangricoli u. Niedermayer
Torschütze
0:1 Y. Hees
2:2 P. Sangricoli
2:3 B. Niedermayer
FC Badenia St.Ilgen – DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal 0:1 an 27.11.2010
Die Partie gegen den Tabellenführer begann mit großer Zurückhaltung, allerdings auf beiden Seiten. Erst nach einer guten halben Stunde sahen die Zuschauer eine erste torgefährliche Aktion der Gäste.
Im Gegenzug gleich die Antwort der Badenia mit einer ebenso hochkarätigen Torchance, ausgeführt von Jost. Die Mannschaften tauten langsam auf und hatten noch in der ersten Hälfte weitere
Torgelegenheiten, welche jedoch nicht umgesetzt wurden. So ging es ausgeglichen in die Pause.
Druckvoll versuchte Ziegelh./Peterstal ein schnelles Tor zu erzielen. Zunächst ohne Erfolg. Ein Fehler im Aufbauspiel der Badenia führte jedoch in der 58. Min. zum 0:1-Führungstreffer durch Landes.
Die Hausherren machten das Spiel jetzt schneller und offensiver. Die defensive Ausrichtung von Ziegelh/Peterstal machte es für die Badenia richtig schwierig den Ausgleich zu erzielen. So blieb es bei
einem einzigen Tor in diesem Spiel zum 0:1 Endstand.
AS
FV Brühl - FC Badenia St.Ilgen 1:3 am 21.11.2010
Hochverdienter Auswärtssieg der Badenia St. llgen beim FV Brühl
Bei kühlem Glühwein-Wetter begann unsere Mannschaft gleich engagiert und setzte den FV Brühl sofort unter Druck. In der 4 Minute Freistoß für die Badenia , Börn Christ hob gefühlsvoll und
raffiniert
den Ball in den Strafraum und Florian Wickenhäuser unser " Wicke " wuchtet den Ball mit dem Kopf unhaltbar in die Maschen vom FV Brühl ,zum viel um
jubelten 1:0 für unsere Mannschaft.
Brühl erhöhte nun den Druck auf unser Tor, aber die Abwehr stand an diesem Sonntag sehr gut.
In der 21 Minute Freistoß für FV Brühl, der Ball flog in den Strafraum von der Badenia, unser sonst so sichere Tormann Sven Malaschewski ,war etwas übermütig aus seinem Tor geeilt
und der Ball wurde zum 1:1 durch einen Brühler mit dem Kopf ins Tor verlängert.
Beiden Mannschaften nahmen den Kampf an und die Fouls auf beiden Seiten häuften sich
35 Minute Zweikampf und Foul an der Strafraumgrenze und Tobias Göbel bekam dafür die Gelbe Karte.
FV Brühl drängte jetzt mit aller Gewalt auf den Führungstreffer - 40 Min. ein gefährlicher Weitschuss
von Brühl , der noch abgefälscht wurde , aber unser Tormann klärte mit einer tollen Parade und konnte seinen Fehler beim Gegentor so wieder gutmachen. 43. Minute der gute Schiri zeigte nach einem Foul
die Gelbe Karte für Florian Wickkenhäuser. Beide Mannschaften gingen mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeitpause.
Der 1. Wechsel bei unserer Mannschaft nach der Pause - Yannick Hess blieb in der Kabine und seinen Platz nahm Baris Aygün ein. Wie verwandelt kam der FC Badenia aus der Kabine und Angriff auf
Angriff, wurde vorgetragen. 49 Min. gefährlicher Kopfball von Daniel Marzoll verfehlte nur knapp sein Ziel. Herrlich vorgetragener Angriff von der hinten über mehrere Stationen in der
57 Min. durch unsere Mannschaft und Kai Fischer spielte einen grandiosen Pass auf Carsten Walther der unhaltbar in Torjägermanier zum 2:1 verwandelte. Der FC spielte nur noch auf das Tor von Brühl
und in der 68 Min. - wiederrum konnte sich Walther im Strafraum durchspielen, uneigennützig legte er den Ball dem Einschuss bereiten Julian Müller auf , dem aber der Ball auf schwer
zu spielenden Platz versprang und der Ball das Tor verfehlte. FV Brühl hatte der Badenia nichts mehr entgegen zusetzen.
Wechsel in der 69 Min. für J. Müller kam Benjamin Niedermayer 71 Min. - wieder herrlicher Angriff - toller Pass von Baris Aygün zu Kai Fischer der nur das Außennetz traf.
3:1 in der 74 Min. - Fischer konnte den Ball mit dem Kopf verlängern und Carsten Walther erzielte den Endstand 76 Min. fulminanter 20 Meter Schuss durch Baris Aygün der noch durch ein
Brühler abgefälscht. Kurz vor Spielende 3. Wechsel bei St. Ilgen - für Carsten Walther kam Robin Hammer der sich nochmals in Szene setzen konnte.
Zum Schluss sang die Mannschaft dem Geburtstagskind - Martin Rau noch ein Lied. Alles Gute
Martin zum Geburtstag von der Vorstandschaft und weiter so. Die Leistung und der Sieg beim FV Brühl, war ein Verdienst einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung
Glückwunsch
HW
FC Badenia St.Ilgen - Spvgg Ketsch 1:0 am 14.11.2010
Beide Mannschaften gingen sehr verhalten ins Spiel. In der 15.Min. ein herrlich ausgeführter Freistoß durch Christ unhaltbar in den Winkel des gegnerischen Tors zum 1:0. In ähnlicher Spielgeschwindigkeit ging es weiter, obwohl sich doch auf beiden Seiten einige gute Torchancen ergaben. Eine glasklare Torgelegenheit der Gäste durch Kai Albers hätte in der 39. Min. leicht zum Ausgleich führen können.
Gleich nach der Pause eine weitere riesige Chance der Gäste in der 48. Minute. Nun ging es ausgeglichen weiter. Allerdings hatten die Gäste die besseren Torgelegenheiten. Das Spiel der Hausherren verflachte immer mehr und es häuften sich die Abspielfehler und Ballverluste. In den Schlussminuten hatten beide Mannschaften noch sehr gute Tormöglichkeiten. Der Sieg der Badenia war glücklich, aber nicht unverdient.
AS
FV Nußloch - FC Badenia St.Ilgen 3:2 am 07.11.2010
Schade, schade und nochmals schade!
Mehr kann man eigentlich zu diesem Spiel nicht sagen. Das lag aber nicht an den Mannschaften!
Nun zum Spielverlauf. Die Hausherren begannen das Spiel mit sehr viel Druck und Elan. Wir taten uns schwer mit der Schnelligkeit und dem guten Abspiel des FV´s. Das blieb auch nicht ohne Folgen. Nußloch ging verdient mit 1:0 in der 25. Minute in Führung. Mittlerweile stabilisierte sich die Badenia, wir fanden auch besser ins Spiel und kamen auch genauso wie Nußloch zu unseren Torgelegenheiten, welche aber nicht verwandelt wurden. Auf der Seite vom Gastgeber war dies anders. Doch zunächst ging es in die Pause.
Aus der Pause zurück, war eine andere Badenia zu sehen. Kampfgeist, Abspiel und viele Ideen, die uns immer wieder vor das gegnerische Tor brachten. Doch ohne Erfolg. Anders auf der Seite von Nußloch, ein weiteres Tor zum 2:0 in der 55. Min.. Unbeeindruckt und nervenstark ging es auf der Seite der Badenia weiter. Doch in der 65. Minute ging ein Ruck durch die Mannschaft, nachdem Jost wegen einem Foul mit knallrot vom Platz verwiesen wurde. Über diese Entscheidung kann man diskutieren, zumal der Unparteiische bei einigen „normalen Fouls“ schon mehrfach bei uns die gelbe Karte zückte und die Trainer bereits nach 25 Minuten hinter die Bande verwies. Mit zehn Mann ging es weiter. Ein Freistoßtor brachte uns in der 70. Minuten endlich den 2:1 Anschlusstreffer. Es war noch nicht fertig. In der 85.Minute versenkte die Badenia noch einmal die Kugel hinter die Nußlocher Torlinie. Auch bei dem Ausgleich blieb es nicht. Nun überschlugen sich die Ereignisse.
Beide Mannschaften wollten ein eindeutiges Ergebnis.
Anmerkung zwischendurch: In so einer Phase ist es wichtig, dass der Schiedsrichter die Kontrolle des Spieles behält.
Eine weitere Torchance der Badenia hätte beinahe die Führung bedeutet. Im Gegenzug nun Nußloch im Sturm auf das Badeniator. Ein (sehr umstrittenes) Foulspiel führte in der 87. Spielminute zu einem Elfmeter und nochmals zu knallrot bei der Badenia (total überzogene Entscheidung).
In der Badeniahälfte brach nun alles zusammen. Dem Schirigespann glitt nun das Spiel komplett aus den Händen. Dem Unparteiischen fiel anscheinend nur eine Lösung ein und die hieß: „weitere rote Karten verteilen“ (auch wieder nur auf der Seite von uns - - komisch).
Der FV platzierte den Strafstoß und gewinnt somit das Derby mit 3:2.
AS
FC Badenia St. Ilgen - SC Rot- Weiß Rheinau 1: 1 am 31.10.2010
St. Ilgen erwischte einen Blitzstart. Bereits in der 7. Min. erzielte Kai
Fischer durch eine tolle Einzelleistung das 1:0. Beide Mannschaften spielten
offensiv. Dadurch ergaben sich auf beiden Seiten Chancen. In der 16. Min.
verfehlte Göppfert mit einem Freistoss knapp das Tor der Gäste. Gleich
danach in der 23. Min. konnte Malaschewski den Ball nicht festhalten und in
letzter Sekunde rettete die Badenia-Abwehr auf der Linie. Wenige Minuten
danch eine weitere Chance der Rheinauer. Rogner klärte und verhinderte den
Ausgleich. Somit ging es in die Pause.
In der 2. Hälfte erarbeiteten beide Mannschaften viele Chancen, fanden aber
immer wieder in den Torhüttern ihren Meister.
St. Ilgen lies viele hochkarätige Torchancen aus und so kam es wie so oft,
in der 89. Minute kamen die Rheinauer zu ihrem nicht unverdienten Ausgleich.
Weiter gab es in der Schlußminute eine gelb-rote Karte für Müller von St.
Ilgen. Dennoch lieferte FC Badenia in diesem guten LL-Spiel eine
geschlossene Mannschaftsleistung ab. Ein Lob geht auch an die
Unparteiischen.
SG Kirchardt - FC Badenia St.Ilgen 0:5 am 23.10.2010
Badenia zeigte sich als überlegene Mannschaft über die komplette Spielzeit. Bestätigt wurde dies durch die konstante Verteilung der Treffer in der 12. (Müller), 14. (Walter) und 28. Min. (Jost) zum 0:3 Spielstand in der ersten Hälfte. Nach der Pause ging es in ähnlicher Form weiter. Wir spielten gelungene Kombinationen, hatten viele Ballkontakte und überzeugten mit Freude am Fußballspielen. Die Folge waren weitere Tore in der 75. (Fischer) und 77.Min. (Niedermayer) gegen eine überforderte SG. Endstand 0:5, mehr als verdient.
AS
FC Rot - FC Badenia St.Ilgen 1:1 am 10.10.2010
Rot war von Beginn an spielbestimmend aber ungefährlich. Die Badenia kam erst nach einer halben Stunde richtig in Fahrt und erspielte sich einige gute Chancen.Jedoch ging es torlos in die Halbzeit. Nach der Pause ging es nahtlos mit etlichen Tormöglichkeiten für uns weiter, darunter auch ein Elfmeter welcher allerdings nichts einbrachte. In der 60. Min. dann die Belohnung durch einen hohen Einsatz von K. Fischer zum 0:1. Die Freude über die Führung währte nur kurze Zeit, als FC Rot durch eine schöne Einzelaktion den Ball in den Winkel hämmerte. St.Ilgen hatte noch einige Chancen jedoch ohne Erfolg. Somit blieb es beim etwas unglücklichen 1:1 Unentschieden.
AS
ASV Eppelheim - FC Badenia St.Ilgen 0:0 am 02.10.2010
Das Spiel in Eppelheim war auf beiden Seiten von Beginn an sehr offensiv ausgerichtet. Folgedessen kam es auch zu einigen Torchancen die allerdings keiner verwerten konnte. Im Verlauf der ersten Hälfte nahm auch die Härte zu, so dass nach einem Foul an Christ eine verletzungsbedingte Auswechslung erfolgen mußte. Für Christ kam Göbel ins Spiel. Auch in der 2. Hälfte keine Tore. Viele Fehlpässe prägten das Spiel. Auch eine weitere Auswechslung bei der Badenia in der 78. Min. brachte nicht den erhofften Siegestreffer. Somit blieb es bei einem unzufriedenen, torlosen Endergebnis
AS
TSG 62/09 Weinheim 2 - FC Badenia St.Ilgen 0:1 am 19.09.2010
Badenia war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Zahlreiche Chancen für unsere Elf bestätigten dies in der ersten Hälfte. In der 17. und 35 Spielminute hätten es sogar 2 glasklare Treffer für die Badenia sein müssen. Torlos ging es somit in die Pause.
Die 2. Hälfte war geprägt von Kampf. Ausgelöst von den Gastgebern, die sich jetzt auch mehr zeigten. Die Badenia verstand es aber immer wieder gut dagegen zu halten. Dann in der 75 . Min die entscheidende Spielszene. Ein Foul an Marco Lombardo im gegnerischen Strafraum führte zum Elfmeter, welcher durch Kai Fischer glänzend verwandelt wurde. Der Sieg war absolut verdient.
AS
FC Badenia St. Ilgen - SG Kirchheim 2 : 4 am 10.09.2010
Bereits in der 2.Min.erzielte FC Badenia St. Ilgen durch einen Elfmeter das 1:0 durch Julian Müller. Voraus ging ein Foul an K. Fischer. Danach folgte ein eher taktisch, geprägtes Spiel, indem die Gäste leichte, spielerische Vorteile hatten. Der Einsatz der SGK wurde in der 32. Min. mit dem 1:1 durch Egles belohnt. Keine fünf Minuten später konnten die Gastgeber mit einem Tor durch Fischer die Führung zurückerobern. So ging es auch in die Pause.
In der 2. Hälfte ein völlig anderes Spiel. Die Kirchheimer mit wesentlich mehr Druck. Dies führte in der 63. Min. erneut zum Ausgleich. Das war noch nicht alles. In der 80.Min und 83. Min. 2 weitere Treffer der SGK durch Pieruschka und wieder Egle zum 2:4 Endstand.
AS
FC Badenia St. Ilgen - VFB Eppingen 1 : 2 am 01.09.2010
St. Ilgen erwischte einen perfekten Start und ging mit einem Eckball in der 9. Min. durch Wickenhäuser mit 1:0 in Führung. Eppingen erhöhte den Druck auf die St. Ilgener Abwehr, wodurch zwangsläufig in der 27. Minute das 1:1 fiel. Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte Eppingen auf 2:1.
In der zweiten Spielhälfte erarbeitet sich St. Ilgen Torchancen fanden aber im Eppinger Tormann ihren Meister.
Trotz Kampf bis zum Schluss konnten wir das Ergebnis nicht mehr drehen. Aufgrund der Spielanteile geht der Eppinger Sieg in Ordnung.
FC Badenia St.Ilgen 1912 e.V.
Am Waldstadion 1
69181 Leimen
Telefon:
Jugend: 06224/3787
Restaurant: 06224 / 50481
Stand: Vom 04.11.2010 bis Heute
|